In Bayern feiern wir heute 'Mariä Himmelfahrt'! Wenn ich 'wir' sage, meine ich den Großteil der bajuwarischen Bevölkerung, nicht aber mich, den ungläubigen Protestanten.😉
Schon als Kind hielt ich es für unmöglich, daß ein Mensch z.B. von einem Kartoffelacker aus startend direkt ins Paradies fliegen kann, ohne vorher seine Sünden bereut zu haben. Speziell bei Maria würde Petrus als Wächter an der Himmelspforte natürlich wissen wollen, wer nun wirklich der Vater ihres Sohnes war, da der altersschwache Ehemann Josef aus gesundheitlichen Gründen ja nicht in Frage kam? Vielleicht, ich vermute es, nutzte Erzengel Gabriel höchstpersönlich die Gunst der Stunde und schwängerte die von der frohen Botschaft in Ohnmacht gefallene junge Frau, ohne ein klares 'Ja' oder 'Nein' abzuwarten.
Die einmalige Gelegenheit ist verstrichen. Niemehr wird die Gemeinschaft aller Christen bestätigt bekommen, ob sie es tatsächlich der Manneskraft des 'Heiligen Geistes' verdankt, den Menschensohn Jesus als Messias kennengelernt zu haben. Seine Mutter sitzt auf ewig im Himmel, frohlockt und spielt mit dem Sohn zur Rechten oder vielleicht auch zur Linken Gottes 'Mensch ärger Dich nicht!'.
Nur ein paar Kilometer von hier entfernt schuf der berühmte fränkische Bildhauer Tilman Riemenschneider zu Ehren des Höhenfluges der Jungfrau Maria einen knapp zehn Meter aufragenden Altar (Retabel). Er befindet sich in der Herrgottskirche zu Creglingen und, wer mag es glauben, diese steht seit über 500 Jahren unter protestantischer Regentschaft! Ein Riesenaltar in einer vergleichsweise winzigen Kirche mit der Exklusivität, daß am 15. August das Sonnenlicht nachmittags in besonderer Weise die im Altar dargestellte Himmelfahrt Maria´s bestrahlt!
Die Region nennt sich 'Liebliches Taubertal' und ist für einen Tagesausflug wunderbar geeignet, denn das mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber liegt nur einen Katzensprung entfernt und entschädigt auch den, der kein 'Marien-Fanatiker' ist. Wenn es überall so schön wie in 'Franken' wäre, hätte Maria auf die Himmelfahrt verzichten können!😉
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte die schlechte Bildqualität zu entschuldigen!
...heißt es nicht, wenn eine Frau "nein" sagt, meint sie "ja", wir wissen nicht, wie es bei Maria war.
AntwortenLöschenIch persönlich bin der Meinung in der heutigen Zeit der "Me too"-Bewegung sollte es auch dem größten männlichen Idioten klar sein, ein noch so kleines leises gehauchtes "nein" bedeutet
ganz genau das.
Es sei denn, das sich vertraute Paar steht auf entsprechende "Spielchen" :)
Was man auch immer von Was auch immer halten mag, wenn es um die Kunst geht,
bleibt zu sagen, dass dieser imposante Altar schon allein nur bei Betrachtung deiner Fotos bei mir allergrößte Ehrfurcht auslöst.
Nicht nur vor dem künstlerischen Schaffen des Tilman Riemenschneider, dessen Name sehr bekannt ist, sondern tatsächlich auch vor einer wie immer gearteten "Göttlichkeit", die, wie ich denke, der Künstler irgendwie empfunden, geschaut, oder dergleichen haben muss.
Wie hätte er sonst solche Großartigkeit erschaffen können...
LG :D
Es ist ein merkwürdiges Gefühl, diese kleine Kirche zu betreten und dann vor dem großen Altar zu stehen! Gegenüber gibt es ein Fingerhut-Museum mit vielen kleinen Schaustücken. In der Gegend trifft man immer wieder auf kostbare Werke von Riemenschneider, der erst nach seinem Tod zu dem heute so bekannten Bildhauer wurde.
AntwortenLöschen