Am Ende der Woche begibt sich die Weltpolitik in Alaska auf ganz dünnes Eis. Eine beliebte Formulierung, wenn man darauf hinweisen will, niemand weiß genau, was passieren wird. Entweder hält das brüchige Fundament die erneute Belastung noch aus, oder aber es gibt einen 'Einbruch' mit zwangsläufig folgender, kalter Dusche.
Wer keine Verantwortung tragen muß, darf spekulieren. Mich interessiert vor allem, ob es in dieser schwierigen Situation noch gelingt, kreative Lösungen zu finden. Wer keine 'Phantasie' aufbringt erwartet keine Veränderung des 'Status Quo'. Dann bleibt alles beim Alten!
Doch der amerikanische Präsident ist ein 'Zocker', der am Ende des Tages nicht unbedingt auf seine Berater hört. Er ist in erster Linie daran interessiert, Erfolg zu haben. Was ein 'Erfolg' ist, bestimmt er selbst! Seine Art ist es, alles großartig zu finden, was immer er tut. Deshalb lebt der ukrainische Präsident Selenskyj in großer Sorge. Womöglich, so sein Alpdrücken, verhandelt Trump über eine ukrainische Gebietsabtretung an Russland!
Das befürchten auch die Europäer. NATO-Chef Rutte hält Gespräche über die Abtretung ukrainischen Staatsgebietes für unvermeidbar. Trump hingegen denkt über einen 'Gebiets-Tausch' nach, während die Ukraine beidem nicht zustimmen kann, denn hierzu wäre eine Verfassungsänderung nötig!
Wir begeben uns wieder auf das dünne Eis und sehen den Schwächsten als Verlierer 'einbrechen'. Der Ruf nach dem Notarzt ist vergebens, denn mögliche Aktivitäten scheitern, wie schon immer, am Veto-Recht der 'Großen Fünf' im Sicherheitsrat der 'Vereinten Nationen'.
Die Welt könnte besser sein, als sie ist! Die Augen schließend fallen mir Geschichten ein, wie Freibeuter auf den Weltmeeren die Schiffe seefahrender Nationen kaperten, wie ein Bogenschütze im Kampf um die Gerechtigkeit die Armen beschenkte. Vielleicht waren die Zeiten nie simpel und naiv, denn selbst Spitzbuben wie 'Max und Moritz' fanden ein schreckliches Ende!😉
Muß dem Stärkeren nicht nachgegeben werden, wenn dafür tausende Leben erhalten werden? Was ist von einer Menschheit zu halten, die einen furchtbaren Krieg für 'gerecht' hält? Wissen wir nicht mehr, wie verwerflich ein Hitler handelte, als er 1944 die Jugend Deutschlands in einem verlorenen Krieg an die todbringende Front warf?
'Kriegstüchtig' sind die Ukrainer allemal. Nach der Theorie des Herrn Pistorius ist das eine Voraussetzung, um nicht angegriffen zu werden. Der Kriegsverbrecher Putin wußte das wohl nicht und täuschte sich hinsichtlich der Wehrhaftigkeit seines Gegners.
Naja, ich glaube das nicht. Putin wollte den Krieg, weil er die Selbständigkeit des Brudervolkes in der Ukraine nicht ertragen kann. Es tut weh, so einem Dreckskerl bei Friedensverhandlungen Zugeständnisse machen zu müssen!
--------------------------------------------------------------------------------------------
Blaue Herbstaster!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen