Eigenliebe oder Geißelung?


Es gibt Menschen, die verletzen sich selbst, weil sie z.B. glauben, ihren Ansprüchen an sich selbst nicht gerecht zu werden und deshalb müssen sie 'bestraft' werden! Das sind keine dummen Jungs oder Mädchen! Martin Luther geißelte sich in der irrtümlichen Vermutung, er könne Gott damit näher kommen!

Als 'Junker Jörg' übersetzte Luther die Bibel ins Deutsche. Er war also ein kluger Mann, wußte aber am Übergang vom 'Mittelalter' zur 'Renaissance' vieles nicht, was uns heute klar vor Augen liegt. Kein Therapeut würde heute eine Selbstverletzung für zielführend ansehen. Die AOK meint, Betroffene wollen vor allem ihre Gefühle unter Kontrolle bringen.

Wir blicken auf den jungen Martin Luther, weil wir angesichts seines weiteren Lebens erkennen können, wie er selbständig bei der Lösung seines Problems vorankam. Er verstand, nicht der Mensch bzw. die Kirche vergibt die Sünden, etwa durch den Erwerb von 'Ablassbriefen', sondern allein durch Gottes Gnade wird die Schuld des bekennenden Sünders getilgt!

Diese Erkenntnis hatte schwerwiegende Folgen, die wir heute als 'Reformation' bezeichnen. Doch wie gesagt, der polternde Martin Luther wußte so manches nicht, worüber heutzutage keiner mehr diskutiert. So gilt vielen Menschen die 'Eigenliebe' nicht als arroganter Ansatz zum übersteigerten Egoismus, sondern als Grundvoraussetzung einer sinnvollen Existenz des eigenen 'Ichs'!

Im philosophischen Streit steht die Annahme, daß die Akzeptanz des eigenen, unvollkommenen Daseins erst die Möglichkeit schafft, anderes, mangelbehaftetes Leben anzuerkennen, zu respektieren und zu tolerieren! Wer sich selbst nicht mag, scheitert beim Versuch, der eigenen Existenz einen nachhaltigen Sinn zu geben. Wer keinen Sinn des Lebens für sich entdeckt, kommt im Grunde über eine tierische Daseinsform nicht hinaus!

Natürlich bietet eine solche Behauptung, eine solche 'Theorie', jede Menge Ansätze zum Widerspruch. Auch für einen 'Atheisten' oder 'Agnostiker' ist die Frage nach der 'Eigenliebe' wesentlich. Jesus sagt es klar und deutlich: "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst!" Martin Luther sollte dieses Gebot gekannt haben. Eine Selbst-Geißelung machte nie Sinn!

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Herbstmosaikjungfer!


Kommentare