Als ich gestern in meinem Foto-Archiv auf die 'Feuerlilie' stieß, sagte ich mir, diese 'Schwertlilie' sei von farbintensiver Prächtigkeit und es wert, in meinem Blog gezeigt zu werden. So wanderten zwei Kopien auf den 'Desktop', für späteres Hochladen, dann schloß ich das Fotoarchiv wieder.
Bei Betrachtung der schönen Blume reizte es mich zu wissen, wo und wann mir die nicht alltäglichen Aufnahmen gelungen sind. Also öffnete ich erneut das Fotoarchiv und suchte unter 'Iris' und 'Schwertlilien', um erstaunt festzustellen, da ist nichts!
Allerdings fand ich andere, wirklich schöne Fotos von 'Schwertlilien'! Die imposanten Blüten sind herrlich anzusehen. Mir fiel wieder ein, daß ich mir auf dem 'Frankenberg' große Mühe gab, sie mit dem Licht und im Gegenlicht zu fotografieren.
Der 'Frankenberg' ist eine idyllische Schloßanlage mit Wald und Wiesen. Es gibt dort auch eine Burgruine, genannt 'Hinterfrankenberg'. Zwischen bewohntem Schloß und baufälliger Ruine gedeiht eine besondere Vegetation, u.a. vereinzelt wachsende 'Schwertlilien', die jedes Jahr nur kurz in ihrer ganzen Schönheit blühen.
Nach einigem Hin und Her fand ich auch die 'Feuerlilien' wieder. Heute also in Abänderung des Gewohnten einige 'Lilien'-Fotos. Die eine oder andere Aufnahme gehört sicher zu den 'Top 10' in meinem Foto-Archiv 😉:
Krainer Lilie (oben)! Gelbe Wiesen-Iris! Violette Wiesen-Iris! Violette Schwertlilie!
Hallo, nach langer Zeit bin ich wieder auf Deinen Blog gestoßen. Und ich bin weiterhin sehr von Deinen wunderbaren Bildern begeistert. Ich hoffe es geht Dir gut. Freue mich wieder von Dir zu hören. Liebe Grüße, Marie
AntwortenLöschenHallo Marie, auch ich freue mich sehr, wieder von Dir zu hören! Meinen Fotos sieht man das Alter, im Gegensatz zu mir, nicht an. 😉 Würde mich noch mehr freuen, wenn es Dir richtig gut ginge und Du hier regelmäßig vorbei schauen würdest. Die Jahre vergingen schnell, die Erinnerung aber bleibt wach! Herzliche Grüße!
AntwortenLöschen