Auf gerader Linie nach vorne!

Die Beantwortung der Frage, welchem Ziel das eigene Streben dienen soll, kann ein kauderwelschisches Hin und Her des Sprechens mit sich selbst ergeben. Eindeutige Klarheiten, wie z.B. im Alter von fünf Jahren schon zu wissen, daß der eigene Platz an der Spitze einer Lok und nirgendwo anders zu sein hat, sind eher selten.

Schon häufiger treffen wir auf noch immer lebenslustige Studenten, die nach dem zweiten Semester den 'Maschinenbau' wieder aufgeben, weil es ihnen endlich wie Schuppen von den Augen fällt, in den Naturwissenschaften nicht 'zuhause' zu sein. Das wäre dem Lokführer wiederum egal, denn 'zuhause' fühlt der sich grundsätzlich nicht wohl.

Beim Blick in die Geschichte sitzt 'Diogenes von Sinope' in der Tonne und philosophiert gelangweilt vor sich hin. Doch er möchte nicht, wie andere Vertreter seiner Zunft, die Welt verstehen oder erklären, er will einfach in Ruhe gelassen werden. Kein Vorwärtsstreben, kein Gedanke an die Zukunft. Sein typisches Verhalten war das öffentliche Masturbieren - er kümmerte sich nicht um die Meinung anderer!

Fritze Merz wollte unbedingt Bundeskanzler werden. Rückschläge nahm er hin, Geld hatte er genug. Als er dann die Chance sah, jetzt oder nie, nahm er es mit seinen Aussagen nicht mehr so genau. Er brauchte die AfD, die Linken und die Grünen, damit seine Wünsche und Hoffnungen in Erfüllung gingen. Fritze Merz ist kein seriöser Politiker! Er stellte dem Putin ein vorlautes Ultimatum und schwieg bei Trump im 'Weißen Haus'. Noch vier Jahre in Kriegszeiten und wirtschaftlichen Nöten - hoffentlich wächst der Lange noch!

Selbst der humorvolle Blick auf das 'Für und Wider' menschlicher Zielsetzung läßt vermuten, was ein gesunder Verstand schon immer ahnte: Es ist vorteilhaft, zukünftige Ereignisse nicht zu kennen, aber ständig am Ball zu bleiben, um nicht aus der Bahn geworfen zu werden. Wer nicht den Mut und die Ideen hat, ein 'Start-Up' zu gründen, ist als Kundenberater bei der Sparkasse besser aufgehoben.

Ein Freund fragte mich beim Bier in unserer Stammkneipe: "Was soll ich tun? Ich bin ein geübter Taucher und habe ein Diplom als Sozialpädagoge." Da fragt er mich in seiner Not!? Ich empfahl ihm einen Job als Erzieher, er hatte ja noch keine Berufserfahrung und sollte dieses 'Standbein' entwickeln. Kurze Zeit später ist er bei einem Tauchunfall in Ägypten ums Leben gekommen. Man weiß es einfach nicht, wo die Kirschen am süßesten schmecken!

---------------------------------------------------------------------------------------------


 


 

    

Kommentare

  1. ...mit den Kirschen ist das so eine Sache, sie gehören zu meinem liebsten Obst-darum die nachdenkliche Frage, wie oft in meinem Leben werde ich noch Kirschen essen können...
    Dieses Jahr habe ich das schon getan :)
    Mit der Politik indessen ist es so, dass ich sie mittlerweile nicht mehr sehr bewußt konsumiere und mir geht es so viel besser damit. Ich sehe nicht mehr täglich die Nachrichten, sondern lese nur noch die Schlagzeilen, die mein Handy mir sendet und Punkt.
    Diser Reigen der Bekloppten macht mich fertig.
    Es gibt in der Psychologie die sogenannte "dunkle Triade", damit sind gemeint drei Persöhnlichkeitsmerkmale: Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie
    Nachfolgender Text ist der Einfachheit halber aus dem Netz kopiert und beschreibt ganz genau meine Gedanken bezügl. der "Regierungsoberen" der heutigen Zeit:


    Die drei Merkmale der Dunklen Triade sind:

    Narzissmus:
    Übermäßige Selbstliebe, Anspruchsdenken, das Bedürfnis nach Bewunderung und mangelnde Empathie.

    Machiavellismus:
    Manipulatives Verhalten, Zynismus, ein kalter und berechnender Umgang mit anderen, sowie die Überzeugung, dass der Zweck die Mittel heiligt.

    Psychopathie:
    Impulsivität, mangelnde Empathie und Gewissensbisse, sowie ein rücksichtsloser Umgang mit anderen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Dunkle Triade Menschen beschreibt, die oft selbstbezogen, manipulativ und wenig empathisch sind und sich in ihrem Verhalten oft auf ihre eigenen Ziele und Bedürfnisse konzentrieren, oft auf Kosten anderer.
    Die Dunkle Triade wird oft im Kontext von beruflichem Erfolg und Führung diskutiert, wobei einige Studien darauf hindeuten, dass bestimmte Ausprägungen dieser Merkmale mit bestimmten Karrierenerfolgen verbunden sein können, während andere Studien die negativen Auswirkungen auf das Arbeitsumfeld und zwischenmenschliche Beziehungen betonen.
    Es ist wichtig zu beachten, dass die Dunkle Triade ein Konstrukt ist, das in der Forschung verwendet wird, um bestimmte Persönlichkeitsmerkmale zu beschreiben und zu verstehen. Es handelt sich nicht um eine anerkannte klinische Diagnose.

    ...wobei oftmals Menschen mehrere dieser Merkmale in sich vereinen, mehr oder weniger ausgeprägt-
    Ich bin auf diesen Begriff zufällig vor einiger Zeit gestossen, als ich auf der Suche war nach irgendetwas anderem und ich finde, besser kann man nicht beschreiben, was sich uns so präsentiert-gruselig!

    Deine leckere Himbeere ganz oben habe ich im Gefrierfach gelagert und sie muss gleich noch mit ihren Schwestern "dran glauben" :))
    Für heute wünsche ich dir noch einen schönen Abend, LG :D


    AntwortenLöschen
  2. Vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar! Ich habe mich jetzt auch mit der 'Dunklen Triade' beschäftigt und denke, sie ist vor allem auf 'Führungskräfte' gemünzt. Insbesondere fällt mir da ein Mr. Trump ein, der alle Merkmale in sich vereint.

    Der Normalbürger wird nicht so umfassend begutachtet. Meist ist ihm auch nicht bewußt, welche Umstände ihn antreiben. Häufig spielen glückliche oder unglückliche Augenblicke eine wichtige Rolle, wohin der Lebensweg sich richtet.

    Das wollte ich am Ende sagen. Egal wer Du bist, welche Charaktereigenschaften Du hast, was Du eigentlich willst - alles ist in der Schwebe, weil die Zukunft eine einzige große Unbekannte ist! Vor allem und gerade dann, wenn man sehr konkrete Pläne hat, wird die Wirklichkeit eine andere sein.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen